Gruselige Halloween-Dekorationen mit Kürbissen und Nebel in saarländischer Umgebung


viewport' Villa Borg Bierbrauen in Villa Borg

Villa Borg – Tagesaktuelle Nachrichten vom 29. Oktober 2025: Herbstliche Stimmung, römische Geschichte und regionale Neuigkeiten


Liebe Freunde der Villa Borg,


aus dem Herbst-nebelverhangenen Perl-Borg, wo sich die goldenen Weinblätter sanft im Wind wiegen und die antiken Steine der Villa Rustica die Geschichten vergangener Legionen bewahren, grüße ich, euch herzlich.


Am heutigen 29. Oktober 2025 tauchen wir ein in lokale Begebenheiten, die von der faszinierenden Mischung keltischer und römischer Kulturen im Saar-Mosel-Tal geprägt sind.


Während der Ostwind leichte Wellen auf der Mosel schlägt, werfen wir einen Blick auf aktuelle archäologische Erkenntnisse, Gemeinschaftsveranstaltungen und das tägliche Geschehen.

Ein Hauch von Mysterium darf dabei nicht fehlen: Der sagenumwobene Goldzahn von Schiffels erzählt von verborgenen Schätzen, doch zunächst widmen wir uns den greifbaren Nachrichten.


Jedes Thema wird visuell durch ein passendes Bild untermalt – ein Fenster in unsere Welt.

(Für tiefere Einblicke laden wir euch ein, unsere Gärten oder das Torhaus zu erkunden!)


Archäologie & Entdeckungen: Exklusive Führung mit Dr. Inken Vogt – Neueste Funde live erleben


Heute Nachmittag um 14 Uhr beginnt eine besondere archäologische Führung durch die Villa Borg, geleitet von Dr. Inken Vogt.

Freut euch auf die Präsentation frischer Fundstücke aus den jüngsten Ausgrabungen 2025 in Oberlöstern: Grabhügel mit faszinierenden römisch-keltischen Artefakten wie Bronzefibeln und Rippenschalen.


Diese Funde eröffnen einen Einblick in die hybride Kultur des 2. bis 4. Jahrhunderts n. Chr., wo Mystik und Alltag untrennbar miteinander verbunden waren.

Die Führung endet im Badehaus – ideal für eine wärmende Tasse Tee im Anschluss. Hinweis: Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da der Nebel am Leukbach feucht sein kann.



(Bild: Die rekonstruierte Villa Rustica in Perl-Borg, eingebettet in herbstliches Laub – Quelle: Wikimedia Commons)


Events & Feste: Nachklang des Perler Wein- und Kellerfestes


Der Duft von Most und fröhliche Melodien liegen noch in der Luft: Vom 24. bis 27. Oktober feierte Perl sein alljährliches Wein- und Kellerfest in Perl und Sehndorf.

Zehn Weinkeller öffneten ihre Türen für Musikliebhaber und Genießer, begleitet von Straßensperrungen an der Apacher Straße vor dem Weingut Herber.

Ein Hoch auf die Moselweine – und auf das bevorstehende Äppelfeschd am 11./12. Oktober in Tettingen-Butzdorf!

Wer das Fest verpasst hat, findet in unserem Shop römisch inspirierte Weinproben.



(Bild: Feiernde Gäste bei einem Perl-Weinfest, mit Weinfässern und stimmungsvoller Beleuchtung in der Dämmerung – Quelle: saarland.de)


Community & Soziales: Beratung durch den FrauenNotruf Saarland


Ein wichtiger Termin heute: Der Frauen Notruf Saarland bietet um 14 Uhr eine regionale Beratung an, unterstützt von der Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern. Ort: Rathaus Perl, Trierer Straße 28 (Öffnungszeiten Mo–Fr 8:30–12 Uhr).

Ein geschützter Raum für offene Gespräche in unserer eng verbundenen Moselgemeinschaft – wo die alten römischen Werte der Gastfreundschaft neu aufleben. Weitere Informationen findet ihr in der Mosella Perl Ausgabe 43/2025.



(Bild: Symbolisches Motiv einer helfenden Hand in warmem Licht – Quelle: frauennotruf-saarland.de)


Wetter & Natur: Mosel-Pegelstände im Herbst


Der Leukbach plätschert ruhig dahin, doch der Moselpegel bei Perl liegt weiterhin unter dem Durchschnitt (aktuell ca. 235 cm, Stand 28.10.). Es besteht keine Hochwassergefahr, aber der Nebel lädt zu besinnlichen Spaziergängen ein – perfekt für unsere Gärten. Im Gegensatz zu weit entfernten globalen Stürmen (wie Hurrikan Melissa): Hier webt der Herbst ein mildes Gewebe. Aktuelle Pegelstände könnt ihr unter perl.saarland abrufen.


(Bild: Der Mosel-Flusslauf bei Perl, mit herbstlich gefärbten Ufern und Pegelanzeige – Quelle: hochwasserzentrale.de)


Blaulicht & Sicherheit: Aktuelle Polizeimeldungen aus der Region


Eine ruhige Nacht: Die Bundespolizei vollstreckte vier Haftbefehle und wies vier Personen zurück (drei nach Luxemburg, eine nach Frankreich). In der näheren Umgebung ereignete sich eine Unfallflucht auf dem Lidl-Parkplatz in Wadern – Zeugen werden gebeten, sich zu melden. In Perl selbst gab es keine größeren Vorfälle, doch laufen weiterhin Fahndungen. Unsere römischen Wächter (die Statuen im Torhaus) passen auf – und ihr auch?



(Bild: Blaulichtszene einer Polizeistreife in der saarländischen Landschaft – Quelle: saarland.de)


Spätsommer-Highlight: Halloween-Vorbereitungen im Saarland


Der Oktober klingt gespenstisch aus: Zahlreiche Halloween-Veranstaltungen im Saarland locken – von Kürbisfesten bis zu Geistertouren. In Perl passt das wunderbar zu unseren Sagen vom Goldzahn!

Seid gespannt auf eine spezielle Villa-Borg-Laternenführung. Und an den Zapfsäulen? Heute (29.10.) gibt es im Großherzogtum günstigeren Sprit – ein kleiner Trost für Pendler.



(Bild: Gruselige Halloween-Dekorationen mit Kürbissen und Nebel in saarländischer Umgebung – Quelle: sol.de)


Abschließende Gedanken: Inmitten dieser regionalen Ereignisse spürt man die zeitlose Präsenz der Villa – ein Anker in der Geschichte. Besucht uns bald für eine Führung oder eine unserer Sagenlesungen. Der Herbst ruft: Veni, vidi, villa!


Euer Alfred


& das Team


Mehr in unserem Blog: Essays zu den hybriden Kulturen 2025 oder der Fortsetzung der Saga. Quellen: perl.saarland, Mosella Perl, saarland.de. Detaillierte Bekanntmachungen: Amtliches Blatt der Gemeinde.


Falls ihr bestimmte Themen vertiefen oder ein Event buchen möchtet, meldet euch gerne!




Kommentare

Villa Borg

Habeck, der Gott der Natur, wohnt in der Villa Borg

ADAC Saarland Classic Cup 2010

Villa Borg

Von römischen Funden zur Rekonstruktion: Die Faszination der Villa Borg

Fragen und Antworten

Chronik des Gasthof Scherer bei der Villa Borg