Posts

Aktuelle Veranstaltungen in der Römischen Villa Borg. Übersicht über Termine, Programme und thematische Schwerpunkte im Jahr 2025.

Bild
1. Villa Borg Veranstaltungen Meta-Description: Aktuelle Veranstaltungen in der Römischen Villa Borg. Übersicht über Termine, Programme und thematische Schwerpunkte im Jahr 2025. Meta-Beschreibung: Aktuelle Veranstaltungen und Höhepunkte 2025 in der Römischen Villa Borg: Termine und Programme. Die Römische Villa Borg bietet ein fortlaufendes Jahresprogramm mit kulturellen und archäologischen Schwerpunkten. Die Veranstaltungen sind auf Besuchergruppen, Schulen, Forschung und Tourismus abgestimmt. Veranstaltungen 2025: Römertage Villa Borg 2025 : 16.–17. August 2025. Darstellung römischen Alltags mit historischen Gruppen. Magische Nacht : Veranstaltung mit Beleuchtung, Musik und gastronomischem Angebot. Römischer Advent : Winterveranstaltung mit Handwerks- und Verkaufsständen. Sonderausstellung: Frauen im römischen Saarland (Mai bis Oktober 2025). Fachvorträge, Workshops und Themenführungen werden regelmäßig auf der offiziellen Website angekündigt. 2. Villa Borg Übernachtung Meta-De...

Ausstellungen & Museum: Im Herrenhaus findest du Originalfunde und Nachbauten – Schmuck, Keramik, Werkzeuge

Bild
  Archäologiepark Römische Villa Borg   Archäologiepark Römische Villa Borg – Zeitreise ins römische Leben im Saarland Diese einzigartige Anlage nahe Perl im Saarland ist ein archäologisches Freilichtmuseum , das dich wortwörtlich ins Herz des antiken Landlebens katapultiert. Der Zauber der Villa Borg Was macht die Villa Borg so besonders? Sie ist weltweit die einzige vollständig rekonstruierte Herrensitz-Villa ( villa rustica ) , bei der Wohnbereiche, Badetrakt, Wirtschaftshof und Handwerkerbereiche auf Basis originaler archäologischer Befunde wieder aufgebaut wurden. ( Urlaub Saarland ) Das Gelände umfasst rund 7,5 Hektar , auf denen du über gepflasterte Wege zwischen Torhaus , Herrenhaus , römischem Bad , Küchenbereich , Werkstätten ( Glasbläserei , Schmiede , Töpferei ) und Gärten wandeln kannst. ( Wikipedia ) Die Rekonstruktion erfolgte auf den Fundamenten der originalen römischen Mauern. Der Clou: Einige Bereiche sind nicht nur als Kulisse – das Bad ist funkt...

Villa Borg – Kinder, Anfahrt, Speisekarte, Hochzeit, Veranstaltungen, Maps, Öffnungszeiten, PLAYMOBIL

Bild
  villa-borg.html herunterladen Janus – bei Villa-Borg.com kein fiktiver Name für den historisch belegten Sklaven Jatros – lebt im ersten Jahrhundert in Perl‑Borg , wirkt als Arzt, Janus – bei Villa-Borg.com ein Name für den historisch belegten Sklaven Jatros – lebt im ersten Jahrhundert in Perl‑Borg, wirkt als Arzt.  Diener, Geschichtenerzähler und übt auch die Kunst des Bierbrauens aus. Jatros der Sklave in der Brauerei der Villa Borg ist ein Brau‑Allrounder :  Er röstet früh am Morgen Gerstenmalz , maischt mit warmem Wasser ein, behält die Temperatur im Blick und prüft mit der Hand über dem Bottich die Konsistenz, während er den Gästen Geschichten erzählt.  Im antiken Gallien ist Bier eher ein Getränk der Kelten als der Römer, doch an der Mosel verschmelzen die Kulturen, Janus alias Jatros gibt bittere Kräuter wie Gagel , Eiche oder Wacholder in die Maische , verleiht dem Getränk einen urigen Geschmack und fungiert gleichzeitig als Braumeister , Küchenge...

Archäologiepark Römische Villa Borg.

Bild
Villa Borg PLAYMOBIL – Antike spielerisch erleben Hier kommen die wichtigsten Informationen zur Anreise , den besonderen Service‑Angeboten und den Führungen im Archäologiepark Römische Villa Borg . Ich habe alle Fakten aus offiziellen Quellen zusammengetragen und mit Belegen versehen. Anreise zur Villa Borg Der Archäologiepark liegt im Ortsteil Perl‑Borg im Dreiländereck Deutschland‑Luxemburg‑Frankreich (Adresse: Im Meeswald 1, 66706 Perl‑Borg ). Die Villa ist auf mehreren Wegen erreichbar: Mit dem PKW/Bus/Motorrad: Von der Autobahn A8 kommend nimmt man die Abfahrt Perl‑Borg , fährt Richtung Saarburg bis zur Ortschaft Borg und folgt dann der Beschilderung „Römische Villa Borg“.  Aus Remich/Nennig/Saarburg kommend biegt man am „ Potsdamer Platz “ nach Oberleuken ab und folgt kurz vor der Ortsausfahrt rechts der Beschilderung.  Aus Orscholz führt die Hauptstraße bis Oberleuken; an der Ortseinfahrt weist ein Schild den Weg.  Es gibt zwei Parkplä...