Spannende Neuigkeiten: Landkreis Merzig-Wadern erhält Millionen-Förderung für kulturelle Projekte – Villa Borg profitiert!

Spannende Neuigkeiten: Landkreis Merzig-Wadern erhält Millionen-Förderung für kulturelle Projekte – Villa Borg profitiert!

Liebe Besucher und Freunde der Villa Borg,

wir haben aufregende Neuigkeiten zu teilen! Der Landkreis Merzig-Wadern, zu dem auch unsere geliebte Villa Borg gehört, wurde als einziger Kreis im Saarland unter 30 Regionen bundesweit ausgewählt, um im Rahmen des Kultur-Programms Aller.Land gefördert zu werden. Bis 2030 stehen uns knapp 1,36 Millionen Euro zur Verfügung, um innovative kulturelle Projekte zu realisieren. Diese Förderung ist eine wunderbare Anerkennung der lebendigen Kultur in unserer Region und bietet uns die Chance, das kulturelle Leben weiter zu bereichern.

Neue Möglichkeiten für die Villa Borg

Die Fördermittel werden insbesondere für die Entwicklung von Kultur-Laboren eingesetzt, die neue Formen der Beteiligung und Experimente in verschiedenen Kulturbereichen ermöglichen. Für die Villa Borg eröffnen sich dadurch spannende Perspektiven: Wir könnten neue Workshops, Veranstaltungen oder Ausstellungen anbieten, die tiefer in die römische Geschichte und Kultur eintauchen. Stellen Sie sich vor, wie wir gemeinsam mit jungen Menschen und Kulturschaffenden innovative Wege finden, das römische Erbe erlebbar zu machen – sei es durch interaktive Geschichtenerzählungen, musikalische Darbietungen oder kreative Medienprojekte.

Ein Fenster in die Vergangenheit

Die Römische Villa Borg ist mehr als nur ein Museum – sie ist ein Fenster in die Vergangenheit, das uns Einblicke in das Leben auf einem römischen Landgut gewährt. Entlang der historischen Römerstraße von Metz nach Trier gelegen, war die Villa ein bedeutender Knotenpunkt für Handel, Kultur und soziales Leben. Mit der neuen Förderung können wir diese Geschichte noch lebendiger gestalten und die Bedeutung der Villa Borg als kulturelles Zentrum weiter stärken.

Genuss mit Geschichte: Unsere Spezialbiere

Ein besonderes Highlight unserer Villa ist die Brauerei, in der wir nach antiken Methoden Bier wie das Cervisia Borgensis herstellen. Darüber hinaus möchten wir Ihnen unsere Spezialbiere vorstellen: das Klimabier und das Bier aus dem Leukbach. Diese Biere, gebraut mit regionalen Zutaten und inspiriert von der Geschichte unserer Region, könnten in zukünftigen Veranstaltungen eine zentrale Rolle spielen. Ob in Brauworkshops, bei Verkostungen oder als Teil kultureller Events – diese Biere verbinden Genuss mit Geschichte und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit zu erleben.

Seien Sie dabei!

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser aufregenden Entwicklung zu werden! Besuchen Sie die Villa Borg, nehmen Sie an unseren Workshops teil und erleben Sie die Faszination der römischen Kultur hautnah. 

Halten Sie Ausschau nach neuen Veranstaltungen und Projekten, die wir dank der Fördermittel ab 2025 umsetzen werden. Gemeinsam können wir die Geschichte lebendig halten und die Kultur in unserer Region bereichern.

Bleiben Sie gespannt und besuchen Sie uns bald wieder – es gibt viel zu entdecken!

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team der Villa Borg

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fragen und Antworten

Die Römerstraße: Lebensader der Region