Aktuelle Nachrichten und Termine aus dem Dreiländereck ABFALLENTSORGUNG & SERVICES EVS-Termine für alle Ortsteile: Biotonne: Wöchentliche Abholung KI-gestützte Biogut-Kontrolle wird bis Ende des Jahres ausgerollt Restmüll: 14-tägliche Abholung Gelbe Säcke: Alle 4 Wochen
MOSELLA - Amtsblatt der Gemeinde Perl
Aktuelle Nachrichten und Termine aus dem Dreiländereck
Ausgabe September 2025 - Grenzenlos an der Mosel
📰 AKTUELLE MELDUNGEN GEMEINDE PERL
Neue Integrationsbeauftragte bestellt
Am 10. Juli 2025 trat Frau Sandrine Messah ihr Amt als Integrationsbeauftragte der Gemeinde Perl nach offizieller Bestellung durch Bürgermeister Ralf Uhlenbruch an. Die neue Integrationsbeauftragte steht allen Bürgern für Fragen zur Integration und zum Zusammenleben in unserer Gemeinde zur Verfügung.
Villa Borg - Römisches Erbe im Fokus
Die Villa Borg setzt ihre erfolgreiche Saison fort und bietet weiterhin authentische Einblicke in das römische Leben. Mit den weltweiten spektakulären Neuentdeckungen in Pompeji und anderen römischen Stätten rückt auch unser lokales römisches Erbe wieder verstärkt ins Bewusstsein.
Veranstaltungen in Sinz
Aufgrund einer Veranstaltung beim Bürgerhaus in Sinz kommt es zu temporären Verkehrseinschränkungen. Die Niederprümstraße wird gesperrt, zusätzlich gilt ein Park- und Halteverbot beim Bürgerhaus.
📅 ORTSTEILE DER GEMEINDE PERL
PERL-ZENTRUM
- Rathaus: Mo, Mi, Fr nur nach Vereinbarung
- Bürgermeistersprechstunde auf Anfrage
BESCH
- Moselschifffahrt weiterhin aktiv
- Grenzübergang nach Luxemburg geöffnet
BORG
- Villa Borg: Täglich geöffnet (außer Montags)
- Römische Küche und Handwerks Vorführungen
EFT-HELLENDORF
- Dorfgemeinschaftshaus für Veranstaltungen verfügbar
KESSLINGEN
- Jugendherberge in Betrieb
- Wanderwege und Radtouren
NENNIG
- Römische Villa mit Mosaiken
- Besichtigungen nach Anmeldung
OBERLEUKEN
- Weinbaugebiet
- Direktvermarkter aktiv
SEHNDORF
- Ruhige Wohnlage
- Gute Anbindung an Hauptorte
SINZ
- Bürgerhaus für Veranstaltungen
- Aktuelle Verkehrsbeschränkungen beachten
TETTINGEN-BUTZDORF
- Grenzort zu Frankreich
- Wanderwege in die Vogesen
🏛️ GEMEINDE METTLACH & ORSCHOLZ
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
September 2025:
- Kommunale Wärmeplanung: Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger
- Vollsperrung Bahnübergang im Ortsteil Mettlach - Behinderungen möglich
- Stellenausschreibung: Mitarbeiter (m/w/d) -befristet- für die Grünkolonnen des Gemeindebauhofes
Dauerhafte Angebote:
- Sommerkultur-Konzerte im Cloef-Atrium und in Mettlach
- Gästebegrüßung der Orscholz Cloef-Touristik am Freitag
- Online-Terminbuchung für Rathausbesuche verfügbar
Besondere Hinweise Mettlach/Orscholz:
- Bürgermeistersprechstunden: Montag, Mittwoch, Freitag nur nach Vereinbarung
- Servicetelefon 115 für Bürgerfragen
- Fairplay Tour machte erneut Station in der Gemeinde – Großes Lob von Innenminister Reinhold Jost
🚛 ABFALLENTSORGUNG & SERVICES
EVS-Termine für alle Ortsteile:- Biotonne: Wöchentliche Abholung
- KI-gestützte Biogut-Kontrolle wird bis Ende des Jahres ausgerollt
- Restmüll: 14-tägliche Abholung
- Gelbe Säcke: Alle 4 Wochen
Wichtige Servicehinweise:
- Hinweise für Eltern zum Schuljahresbeginn bezüglich Schulbusverkehr und Schulweg
- Defibrillatoren-Schulungen in Faha und Nohn
- Stadtradeln 2025 vom 1. Juni bis 21. Juni
📞 WICHTIGE KONTAKTE
Gemeinde Perl:
- Rathaus: 06867 / 66-0
- Bürgermeister Ralf Uhlenbruch
- Website: perl.saarland
Gemeinde Mettlach:
- Rathaus: 06864 / 83-0
- Bürgermeister Daniel Kiefer
- Online-Termine: mettlach.de/termine
- Website: mettlach.de
Notdienste:
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
- Feuerwehr/Rettungsdienst: 112
- Polizei: 110
🎭 KULTURELLES & FREIZEIT
Villa Borg:
- Römische Erlebnisführungen
- Authentische Küche im Taverne-Restaurant
- Handwerkstage und Sonderveranstaltungen
Saarschleife Orscholz:
- Baumwipfelpfad ganzjährig geöffnet
- Aussichtsplattform Cloef
- Wanderwege und Radtouren
Veranstaltungskalender:
Alle aktuellen Termine finden Sie in der wöchentlichen Mosella-Ausgabe oder online auf den Gemeinde-Websites.
Die nächste Ausgabe der Mosella erscheint am kommenden Mittwoch. Anzeigenschluss ist jeweils freitags um 9:30 Uhr.
Herausgeber: Gemeinde Perl | Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Föhren | Auflage: 4.500 Exemplare
Kommentare