Die Villa Borg – wo römische Geschichte lebendig wird.


Neueste Entdeckungen aus der römischen Welt

Die römische Archäologie schreibt weiter Geschichte

Perl an der Mosel, September 2025 – Während die Villa Borg als lebendiges Zeugnis römischer Kultur an der Mosel steht, machen Archäologen weltweit spektakuläre Entdeckungen, die unser Verständnis des römischen Reiches kontinuierlich erweitern.

Pompeji: Leben nach der Katastrophe

Die wohl sensationellsten Funde kommen aus Pompeji. Archäologen haben Hinweise darauf gefunden, dass die berühmte Stadt nach dem verheerenden Vulkanausbruch von 79 n. Chr. wieder besiedelt wurde – eine Erkenntnis, die bisherige Annahmen revolutioniert. Diese Entdeckung zeigt die Widerstandsfähigkeit der römischen Bevölkerung und ihren Mut, selbst nach Naturkatastrophen das Leben wieder aufzubauen.

Besonders bewegend ist der Fund im "Haus von Helle und Phrixos": Ein schief stehendes Bett, das die Schlafzimmertür versperrt – ein stummer Zeuge der verzweifelten Versuche der Bewohner, sich vor der Wut des Vesuvs zu schützen.

Als "Jahrhundertfund" wird ein privates Badehaus bezeichnet, das von einer elitären Familie genutzt wurde und heute noch fast genauso aussieht wie vor fast 2.000 Jahren.

Römische Präsenz in den Alpen

Eine außergewöhnliche Entdeckung gelang in Graubünden: Auf 2.200 Meter Höhe wurde ein bisher unbekanntes römisches Militärlager entdeckt. Diese Funde belegen eindrucksvoll, wie weit das römische Reich auch in unwirtlichste Gebiete vorgedrungen ist – ganz ähnlich der römischen Präsenz hier im Moseltal.

Von Wien bis nach Britannien

In Wien kam Ende 2024 ein frührömisches Massengrab ans Licht, das wichtige Einblicke in die frühe Besiedlungsgeschichte gibt. Auch in Großbritannien wird Geschichte geschrieben: Nach der Entdeckung eiserner römischer Kavallerieschwerter wurde eine ganze römische Siedlung freigelegt.

Die Villa Borg im Kontext der Weltarchäologie

Diese weltweiten Entdeckungen unterstreichen die Bedeutung von Projekten wie der Villa Borg. Während internationale Ausgrabungen neue Erkenntnisse über das römische Reich liefern, bietet die rekonstruierte Villa Borg Besuchern die einmalige Möglichkeit, römisches Leben hautnah zu erleben – von den prachtvollen Bädern bis zu den authentisch eingerichteten Wohnräumen.

Jeder neue Fund bestätigt: Das römische Erbe ist lebendiger denn je. Besuchen Sie die Villa Borg und wandeln Sie auf den Spuren einer Zivilisation, die noch immer Geheimnisse preisgibt und uns täglich überrascht.


Die Villa Borg – wo römische Geschichte lebendig wird.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Römerstraße: Lebensader der Region

Fragen und Antworten